Besucher Information – Baumesse Sinsheim

Druckversion

Die 14. große Bau- und Wohnmesse in Sinsheim:

Auch für Mieter ein Highlight im Rhein-Neckar-Kreis!

Im Messezentrum Sinsheim startet am Freitag, den 17. Oktober, um 10.00 Uhr die bereits 14. große „Bau- und Wohnmesse“. Das Original mit dem Titel „BAUEN – WOHNEN – RENOVIEREN – MODERNISIEREN“ ist bis zum Sonntag, den 19. Oktober, 18.00 Uhr ein fester Anlaufpunkt für alle Mieter, Bauwilligen und Eigenheimbesitzer zwischen Heidelberg und Heilbronn.

In Sinsheim stellen auch in diesem Jahr wieder über 180 Betriebe zu den Themen „BAUEN-WOHNEN-RENOVIEREN-MODERNISIEREN“ ihr Können und Wissen unter Beweis. Denn wie auch Simone Becker, Projektleiterin der Bau- und Wohnmesse in Sinsheim weiß: „Die ‚14. Sinsheimer Bau- und Wohnmesse‘ bietet für jeden etwas. Nicht nur deshalb haben wir den Schwerpunkt in diesem Jahr auf das Thema MODERNISIEREN und WOHNEN gelegt. Bei den Themen ist es egal, ob man in einer Wohnung oder in den eigenen vier Wänden lebt. In der heutigen, schnellen Zeit sollte jedes Zuhause ein Ort sein, an dem man sich wohlfühlt und die ‚Akkus‘ wieder aufladen kann.“ Angefangen von der Neugestaltung des Wohnzimmers, der Anschaffung eines neuen Bettes, bis hin zur Erneuerung des Badezimmers oder die Auffrischung durch Wohnaccessoires, „bei uns auf der Messe zeigen Experten, denn das sind die ausstellenden Fachbetriebe, Handwerksmeister und unabhängigen Beratungsstellen, wie man das Zuhause in eine ‚Wohnfühloase‘ verwandeln kann“, so Simone Becker weiter.

Wer sich mit dem Gedanken trägt, Eigentum zu erwerben oder zu bauen, kommt ebenfalls auf der diesjährigen Messe voll auf seine Kosten. Hier kann man sich zunächst über Finanzierungsmöglichkeiten beraten lassen. Im Anschluss stehen dann die Experten von Hausbau- und Sanierungsfirmen bereit, Ihre Wünsche und Vorstellungen in die Tat umzusetzen.

Aber auch das Thema RENOVIEREN kommt auf der diesjährigen „Bau- und Wohnmesse“ nicht zu kurz. Denn was kann man tun bei z.B. feuchten Wänden und womöglich Schimmelpilz? Gibt es ein Problem in der Bausubstanz und wie kann man das beheben? Kaum ein Laie ist bei den vielfältigen möglichen Ursachen wie undichte Fenster, schlechte Fassadenisolierung oder Mikrorisse im Dachaufbau selbst in der Lage, die passende Abhilfe zu schaffen. Bei uns stehen den Besuchern Experten nicht nur zu diesem Thema mit Rat und Tat zu Seite.

Interessant ist die Veranstaltung für jeden! Denn wie der Titel “Bauen – Wohnen – Renovieren – Modernisieren“ verrät, dreht es sich hier nicht nur rund ums Haus, wo Bauwillige sowie Hauseigentümer angesprochen werden, sondern genauso um das Wohnen und Leben. Auch deshalb sind Familien bei uns herzlich willkommen. Kinder bis 16 Jahre zahlen keinen Eintritt. Die Eltern können sich entspannt auf der Messe informieren, denn am Samstag und Sonntag warten im Kinderland erfahrene Betreuer auf die kleinen Besucher (ab 3 Jahre), um mit Spiel, Spaß, Basteln und guter Laune auch dem Nachwuchs einen unvergesslichen Messebesuch zu bereiten.

Kostenlose Fachvorträge von unabhängigen Sachverständigen und Experten zu neuen Technologien und komplexen Themenbereichen finden während der gesamten Veranstaltung im Vortragsraum der Halle 6 der Messe Sinsheim statt.

Übrigens: Jeder Besucher erhält vom Veranstalter mit der Eintrittskarte ein Los geschenkt, mit dem er an einem Gewinnspiel teilnehmen kann. Als Hauptpreis winkt ein Stadtflitzer: der Hyundai i10!  Einfach den ausgefüllten Gewinncoupon in die Losbox auf der Messe einwerfen und Daumen drücken! Zusammenfassend kann man also sagen: „Die Bau- und Wohnmesse Sinsheim bietet eine Produkt- und Angebotsvielfalt, die ihresgleichen sucht und einen Besuch ganz sicher Wert ist!“

Die „14. Sinsheimer Bau- und Wohnmesse“ auf einen Blick:
Messethema: Bau- und Wohnmesse
Messetitel: Bauen – Wohnen – Renovieren – Modernisieren
Messedatum: 17. – 19. Oktober 2014
Öffnungszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr
Ausstellungsort: Messezentrum Sinsheim: Neulandstraße 27, 74889 Sinsheim
Eintritt: 5,00 € pro Person, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
Parken: direkt am Messezentrum 5,-- €
Ausstellerkatalog: Für Messebesucher kostenlos
Kinderbetreuung: Samstag und Sonntag kostenlos für Kinder ab 3 Jahre
Fachvorträge: Kostenlose Vorträge zu aktuellen Themen

Freikarte für den Messeeintritt, sowie weitere Informationen auf www.baumesse.com